Diese Seite dient als Informationsseite. Wir arbeiten als unabhängige Affiliate Partner mit der Invia GmbH zusammen und stehen Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen sehr gerne zur Verfügung. Über „Sign up now“ gelangen Sie auf die Originalseite von Invia GmbH.
INVIA GmbH ist eingetragen im Unternehmensregister in Österreich und beschäftigt sich mit der Technologie des Minings. Ein Teil des Minings besteht daraus, dass eine Software jeden Tag den Markt scant und die Miner den profitabelsten Coin minen.
Die Software scant ständig den Markt und ermittelt so den profitabelsten Coin.
Die Software beauftragt den zuständigen Miner diesen Coin zu schürfen.
Dieser Coin wird nun solange geschürft bis er nicht mehr lohnenswert ist oder einen anderen Coin profitabler ist.
Die geschürften Altcoins werden nun in den Bitcoin verkauft. Dementsprechend bekommen wir im laufe des Tages Bitcoins ausgeschüttet
Die Invia GmbH setzt sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit und zukunftsorientiertes Arbeiten. Es entfällt, wie Marktüblich, die Reinvestitionspflicht, d.h. die Kunden behalten die volle Kontrolle über ihre Ausschüttung für sich.
Das Backoffice der Iniva GmbH kann man bereits mit einer gesicherten Onlinebank vergleichen. Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. der Google Authentificator, sind für das Unternehmen Selbstverständlich.
Bei einem Bitcoin Mining Paket bekommst Du eine Live-Einsicht in das Gerät, welches in der inneren Mongolei (China) in Betrieb genommen worden ist. Durch eine App-Anwendung wird dem Kunden so ermöglicht 24/7 zu sehen was der Miner gerade an Erträgen erzeugt und sorgt so für maximale Transparenz, die Ihresgleichen sucht.
Das Produktportfolio ist darauf ausgelegt, dass man es sowohl als Anfänger in dieser Branche, als auch als Experte, sehr einfach hat. Neben dem Angebot vom Mixed Mining, welches bereits ab 100 Euro beginnt, hat man zusätzlich die Möglichkeit ein reines Bitcoin Mining zu erwerben. Bei beiden Arten der Produkte erfolgen die Ausschüttungen der Ergebnisse über Bitcoin.
Du kannst bei Invia GmbH mit folgenden Zahlungsmethoden bezahlen: SEPA-Überweisung, Express-Überweisung, Bitcoin, ADV Cash, Kreditkarten (coming soon).
Nach kostenloser Registrierung und Kauf des Mining Paketes, übernimmt Invia sämtliche Leistungen im Miningbereich für Sie. Sie müssen dann nur noch nach Ihrem Bedarf die Ergebnisse auf Ihr privates Bitcoin-Wallet ausbezahlen. Die Auszahlungen sind ab 0,008 BTC täglich möglich.
Beschenkt eure/n Freund/in mit einem Gutschein von Invia GmbH. Diese Option findest Du im Backoffice.
Je mehr Rechenleistung Dir zur Verfügung steht, desto mehr Bitcoins schürfst Du am Tag. Ein strategischer Neukauf neuer Pakete aus deinen Miningergebnissen ist also sinnvoll.
€100
Mixmining
€750
Mixmining
€1500
Mixmining
€4500
Mixmining
€9000
Mixmining
€13500
Mixmining
€25000
Mixmining
ab €1500
Bitcoin Mining
Invia GmbH hat aus den häufigsten Fragen ein ganzes FAQ zusammengesetzt. Die wichtigsten Fragen, findest du nun hier:
Bitcoin-Mining ist ein Prozess, bei dem Rechenleistung zur Transaktionsverarbeitung, Absicherung und Synchronisierung aller Nutzer im Netzwerk zur Verfügung gestellt wird. Das Mining ist eine Art dezentrales Bitcoin-Rechenzentrum mit Minern aus der ganzen Welt. Dieser Prozess wird, analog zum Goldschürfen, Mining genannt. Anders als beim Goldschürfen gibt es beim Bitcoin-Mining eine Belohnung für nützliche Dienste. Die Auszahlung der jeweiligen Bitcoin-Anteile richtet sich nach der zur Verfügung gestellten Rechenkapazität. In traditionellen Fiat-Währungssystemen drucken Regierungen bzw. Zentralbanken, wenn Bedarf besteht, mehr und mehr Geld. Beim Bitcoin hingegen wird kein Geld gedruckt. Vielmehr wird Bitcoin selbst oder in der Cloud (Cloud-Mining) geschürft. Rund um den Globus schürfen (errechnen) Computer Bitcoins und konkurrieren dabei miteinander.
Eine relativ neue Disziplin ist das gemeinsame Schürfen mit Hilfe einer Cloud. Dafür benötigen Sie lediglich eine Wallet, müssen den von Ihnen gewählten Cloud Miner anstellen und können dann Bitcoins schürfen. Die Software und die einzelnen Miner, wie beispielsweise eine GPU Grafikkarte, werden angemietet. Dafür müssen Sie normalerweise mit realem Geld bezahlen. Wenn Sie schürfen, wird die digitale Währung auf Ihre Wallet ausgeschüttet. Sollten Sie dann zum aktuellen Bitcoin-Kurs tauschen kann sich das Schürfen für Sie lohnen. Durch gemeinsames Minen in der Cloud ergeben sich Synergien, von denen am Ende alle Nutzer profitieren. Vergleichbar sind sogenannte Mining Pools. Prozessorleistungen und CPU aller Nutzer, die sich im Netzwerk befinden, werden zusammengespannt und dann zum Minen genutzt. Die Faustregel gilt, je mehr Leistung zusammenkommt, desto profitabler für die Beteiligten.
Nein. INVIA GmbH besitzt eigene Mining-Hardware und ermöglicht es dem Kunden physisch an der Hardware und Software, die für Kryptomining benötigt wird, teilzunehmen.
Von mehreren verschiedenen Anbietern. Der größte Hersteller davon ist Antminer. INVIA GmbH ist das erste Mining-Unternehmen, welches bei Antminer in der Produktion filmen durfte. Unter anderem ASIC Miner im Altcoin Bereich „X11, X12, X13, QUBIT, QUARK“ und Hardware im Bereich „SHA-256“ Algorythmus.
Jeder Rechner des Bitcoin-Netzwerks hat eine bestimmte Rechenleistung, welche in Hashes pro Sekunde gemessen wird. Das ist notwendig, da Bitcoin-User höchst komplexe, mathematische Rechenoperationen durchführen müssen, um die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerkes zu erhöhen. Die Hash Rate gibt die Geschwindigkeit an, in der ein Computer eine solche Operation im Bitcoin-Code verarbeitet. So bedeutet eine Hash Rate von 10 TH/s, dass zehn Billionen Berechnungen pro Sekunde durchgeführt werden können. Dabei wird ein Datensatz beliebiger Länge in einen Datensatz fester Länge umgewandelt. Beim Mining von Bitcoins wird dafür der Algorithmus SHA-2 verwendet.
INVIA Worlds Miningrigs sind an sicheren Orten im hohen Norden, Westen und zentral China stationiert. Hier wird die Anlage von Natur aus gekühlt. So bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, an unserem physischen Mining teilzunehmen. Der genaue Standort kann aus Sicherheitsgründen nicht bekannt gegeben werden. Zukünftige Projekte werden weltweit diversifiziert. Das Mining läuft 36 Monate.